Awarded contract
Published
Härtung und Optimierung der Resilienz leistungselektronischer Systeme sowie die Forschung und Entwicklung eines universellen digitalen Lebenszyklus-Monitorings
35 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
650,300 EUR
Current supplier
VINCORION Advanced Systems GmbH
Description
In dem Forschungsprojekt "Digitales Lebenszyklus-Monitoring, Härtung und Optimierung der Resilienz von Leistungselektronik in kritischer Infrastruktur" (DiMoLek) verfolgte die HSU das Ziel, insbesondere durch die Optimierung der Resilienz leistungselektronischer Systeme, die Erhöhung der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit leistungselektronischer Systeme zu erreichen. Die HSU beabsichtigte, durch Härtung leistungselektronischer Systeme und Entwicklung eines universellen digitalen Lebenszyklus-Monitorings, sog. Condition-Monitoring-System (CMS), einen in alle Richtungen wirkenden Wissenstransfer aus angewandter und anwendungsnaher Forschung und Entwicklung sowie industrieller Anwendung in Medizin-, Bahn-, Sicherheits- und Verteidigungstechnik und in der Luftfahrt zu ermöglichen. Auftragsgegenstand war die Härtung und Optimierung der Resilienz leistungselektronischer Systeme sowie die Forschung und Entwicklung eines CMS. Lot 1: In dem Forschungsprojekt "Digitales Lebenszyklus-Monitoring, Härtung und Optimierung der Resilienz von Leistungselektronik in kritischer Infrastruktur" (DiMoLek) verfolgt die HSU das Ziel, insbesondere durch die Optimierung der Resilienz leistungselektronischer Systeme, die Erhöhung der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit leistungselektronischer Systeme zu erreichen. Die HSU beabsichtigt, durch Härtung leistungselektronischer Systeme und Entwicklung eines universellen digitalen Lebenszyklus-Monitorings, sog. Condition-Monitoring-System (CMS), einen in alle Richtungen wirkenden Wissenstransfer aus angewandter und anwendungsnaher Forschung und Entwicklung sowie industrieller Anwendung in Medizin-, Bahn-, Sicherheits- und Verteidigungstechnik und in der Luftfahrt zu ermöglichen. Das mit dem DiMoLek-Projekt verfolgte Ziel der Erhöhung der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit leistungselektronischer Systeme möchte die HSU durch die Optimierung der Resilienz leistungselektronischer Systeme realisieren. Ein vielversprechender neuer Ansatz zur Erhöhung der Zuverlässigkeit besteht in der Härtung leistungselektronischer Systeme. Neben der Härtung und der Optimierung der Resilienz ist eine Erhöhung der zuverlässigen Verfügbarkeit durch die Erforschung und Entwicklung eines CMS möglich. Ziel ist, mittels geeigneter digitaler Modellierung der kritischen Komponenten unter Berücksichtigung von Fehlermechanismen und applikationsspezifischer Lastzyklen sowie der Messung geeigneter Systemgrößen eine Berechnungsmethode anzuwenden, welche den System-User rechtzeitig vor einem Ausfall wichtiger Komponenten informiert. Die Erhöhung der Verfügbarkeit erfolgt dann durch eine rechtzeitig durchgeführte Wartung bzw. den Austausch von „verschlissenen“ kritischen Komponenten. Ziel der geplanten Kooperation ist die Entwicklung geeigneter digitaler Lebensdauermodelle für das Monitoring neuartiger Halbleitertechnologien. Der Auftragnehmer wird in das Projekt UT 7028 als Anwender und Forschungspartner eingebunden. Er muss folgende Leistungen im Rahmen des Projekts UT 7028 erbringen: - Recherche zum Stand der Technik und Review bzw. Auswertung bestehender Konzepte - Analyse von Baugruppen und Bauelementen bezüglich ihres Alterungs- und Ausfallverhaltens - Analyse kritischer Komponenten bezüglich Alterungs-/Schädigungsmechanismen - Entwicklung digitaler Alterungsmodelle und möglicher Ansätze zur messtechnischen Erfassung und Monitoring der Alterung in besonderer bzw. rauer Umgebung - Aufbau von Testschaltungen und Validierung der Simulationen in Elektronikanwendungen - Test des digitalen Lebenszyklus-Monitorings an einer Leistungselektronikbaugruppe - Entwicklung von Ansätzen zur kostengünstigen Härtung von Baugruppen - Erstellung eines Projektabschlussberichtes mit den wesentlichen Ergebnissen und Erkenntnissen
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Universität Potsdam
–
Published 7 months ago
Universität zu Köln, Abteilung 64 – Einkauf
–
Published 7 months ago
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
–
Published 7 months ago
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. HKI
–
Published 7 months ago
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. HKI
–
Published 7 months ago
Kreis Segeberg – Der Landrat
–
Published 7 months ago
Technische Universität Dortmund
–
Published 8 months ago
RWTH Aachen University
–
Published 8 months ago
Leibniz Universität Hannover
–
Published 8 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.