Awarded contract

Published

Südwestfalen-IT - Rahmenvereinbarung über Lieferung von Videokonferenz-Lizenzen einschließlich Supportdienstleistungen (Bekanntmachung über vergebenen Auftrag)

2 suppliers have saved this notice.

Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles

Value

1 EUR

Current supplier

Telekom Deutschland GmbH

Description

Gegenstand der Ausschreibung war ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Videokonferenz-Lizenzen (On-Premise- oder Hybrid-Lösung) einschließlich Supportdienstleistungen für die Südwestfalen IT (SIT), ihre Tochtergesellschaften bzw. für die mit ihr verbundenen Unternehmen (insbesondere die SIT GmbH, die citkomm assets GmbH (ggf. umfirmiert) und mögliche weitere künftige Tochtergesellschaften/verbundene Unternehmen) und ihre Mitgliedskommunen und -kreise. Lot 1: Die SIT beabsichtigte den Abschluss eines neuen Rahmenvertrags über die Lieferung von Video-konferenz-Lizenzen (On-Premise- oder Hybrid-Lösung) einschließlich Supportleistungen für sich, ihre Tochtergesellschaften bzw. für die mit ihr verbundenen Unternehmen (insbesondere die SIT GmbH, die citkomm assets GmbH (ggf. umfirmiert) und mögliche weitere künftige Tochtergesellschaften/verbundene Unternehmen) und ihre Mitgliedskommunen und -kreise. Es musste sich dabei entweder um eine On-Premise- oder um eine Hybrid-Lösung handeln: - On-Premise-Lösung: Bei der On-Premise-Lösung erfolgt der Betrieb der Videokonferenz-Lösung in einem Rechenzentrum. Die zum Betrieb notwendigen Komponenten werden in den beiden SIT-eigenen Rechenzentren in Siegen redundant betrieben. oder alternativ - Hybrid-Lösung: Bei der Hybridlösung (Mischbetrieb) werden Teile der Komponenten in der Cloud des Herstellers und weitere in den SIT-eigenen Rechenzentren redundant betrieben. Dabei erfolgt u.a. die Kontaktaufnahme über Server des Bieters. Die Sprach- und Video-Daten laufen über SIT-eigene Systeme. Es wurde erwartet, dass sowohl bei der On-premise- als auch bei der Hybridlösung 24h-Betriebszeiten bestehen, also das Produkt 24h pro Tag verfügbar ist. Kein Gegenstand der Ausschreibung war die reine Cloud-Videokonferenzlösung, bei der alle zur Videokonferenzlösung gehörigen Komponenten vollständig in der Cloud des Herstellers/Bieters betrieben werden. Neben den geforderten Lizenzen waren deutschsprachige Supportdienstleistungen in Form von First-, Second- und Third-Level Support Gegenstand der Ausschreibung. Bieter konnten für die Videokonferenz-Lösung kostenneutral auf die bestehende IT-Infrastruktur des Auftraggebers zurückgreifen. Von der Südwestfalen IT prognostizierter Bedarf an Videokonferenz-Lizenzen einschließlich Supportdienstleistungen: 375.000,00 EUR (netto). Höchstwert, ab dessen Erreichen ein Abruf aus der Rahmenvereinbarung nicht mehr möglich ist: 750.000,00 EUR (netto).

Unlock decision maker contacts.

Never miss a tender again

Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Trier

Published a year ago

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen

Published a year ago

Stadt Oldenburg (Oldb)

Published a year ago

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd, Abteilung Verwaltung und IT, Team Zentrale Beschaffung

Published a year ago

IT Baden-Württemberg

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.