Stotles logo

Description

Gegenstand der Rahmenvereinbarungen ist die termingerechte Belieferung der teilnehmenden Max-Planck-Institute mit Stickstoff, Argon und Kohlenstoffdioxid gemäß Losaufteilung durch die Befüllung von Tankanlagen und soweit keine eigenen Tankanlagen am belieferten Max- Planck- Institut vorhanden sind, die Aufstellung und Installation der nötigen Tankanlagen, die Vermietung der Tankanlagen und deren Wartung und der sicherheitstechnische Betrieb in eigener Verantwortung des Auftragnehmers. Die Leistung ist in 7 Lose unterteilt: — Los 1 Stickstoff; — Los 2 Stickstoff; — Los 3 Stickstoff; — Los 4 Stickstoff; — Los 5 Stickstoff; — Los 6 Argon; — Los 7 Kohlenstoffdioxid. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die termingerechte Belieferung der teilnehmenden Max-Planck-Institute mit Stickstoff durch die Befüllung von Tankanlagen, sowie die Aufstellung und Installation der nötigen Tankanlagen, die Vermietung der Tankanlagen und deren Wartung und der sicherheitstechnische Betrieb in eigener Verantwortung des Auftragnehmers. Das geschätzte Abnahmevolumen pro Jahr beträgt: — Los Gas Abnahmemengen 2019; — 1 Stickstoff 929 039 m3. Das Abnahmevolumen ergibt sich aus der Summe der Abnahmemengen der einzelnen Institute in 2019. In die nachfolgende Tabelle der maximal im Wettbewerb stehenden Jahresmenge fließen ein: — Abnahmemengen 2019; — 10 % Aufschlag um Schwankungen Rechnung zu tragen; — signifikante Änderungen während der Laufzeit (auch wenn diese nicht gleich im ersten Vertragsjahr zum Tragen kommen). Los Gas Gesamtmenge/Jahr 1 Stickstoff 1 076 943 m3 Es besteht keine (Mindest-)Abnahme- oder (Mindest-) Bestellverpflichtung des Auftraggebers. § 132 GWB bleibt unberührt. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die termingerechte Belieferung der teilnehmenden Max-Planck-Institute mit Stickstoff durch die Befüllung von Tankanlagen, sowie die Aufstellung und Installation der nötigen Tankanlagen, die Vermietung der Tankanlagen und deren Wartung und der sicherheitstechnische Betrieb in eigener Verantwortung des Auftragnehmers. Das geschätzte Abnahmevolumen pro Jahr beträgt: — Los Gas Abnahmemengen 2019; — 2 Stickstoff 686 666 m3. Das Abnahmevolumen ergibt sich aus der Summe der Abnahmemengen der einzelnen Institute in 2019. In die nachfolgende Tabelle der maximal im Wettbewerb stehenden. Jahresmenge fließen ein: — Abnahmemengen 2019; — 10 % Aufschlag um Schwankungen Rechnung zu tragen; — signifikante Änderungen während der Laufzeit (auch wenn diese nicht gleich im ersten Vertragsjahr zum Tragen kommen). Los Gas Gesamtmenge/Jahr 2 Stickstoff 785 805 m3 Es besteht keine (Mindest-)Abnahme- oder (Mindest-) Bestellverpflichtung des Auftraggebers. § 132 GWB bleibt unberührt. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die termingerechte Belieferung der teilnehmenden Max-Planck-Institute mit Stickstoff durch die Befüllung von Tankanlagen und soweit keine eigenen Tankanlagen am belieferten Max- Planck- Institut vorhanden sind, die Aufstellung und Installation der nötigen Tankanlagen, die Vermietung der Tankanlagen und deren Wartung und der sicherheitstechnische Betrieb in eigener Verantwortung des Auftragnehmers. Das geschätzte Abnahmevolumen pro Jahr beträgt: — Los Gas Abnahmemengen 2019; — 3 Stickstoff 377 459,5 m3. Das Abnahmevolumen ergibt sich aus der Summe der Abnahmemengen der einzelnen Institute in 2019. In die nachfolgende Tabelle der maximal im Wettbewerb stehenden Jahresmenge fließen ein: — Abnahmemengen 2019; — 10 % Aufschlag um Schwankungen Rechnung zu tragen; — signifikante Änderungen während der Laufzeit (auch wenn diese nicht gleich im ersten Vertragsjahr zum Tragen kommen). Los Gas Gesamtmenge/Jahr 3 Stickstoff 941 006 m3 Es besteht keine (Mindest-)Abnahme- oder (Mindest-) Bestellverpflichtung des Auftraggebers. § 132 GWB bleibt unberührt. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die termingerechte Belieferung der teilnehmenden Max-Planck-Institute mit Stickstoff durch die Befüllung von Tankanlagen, sowie die Aufstellung und Installation der nötigen Tankanlagen, die Vermietung der Tankanlagen und deren Wartung und der sicherheitstechnische Betrieb in eigener Verantwortung des Auftragnehmers. Das geschätzte Abnahmevolumen pro Jahr beträgt: — Los Gas Abnahmemengen 2019; — 4 Stickstoff 1 117 607 m3. Das Abnahmevolumen ergibt sich aus der Summe der Abnahmemengen der einzelnen Institute in 2019. In die nachfolgende Tabelle der maximal im Wettbewerb stehenden Jahresmenge fließen ein: — Abnahmemengen 2019; — 10 % Aufschlag um Schwankungen Rechnung zu tragen; — signifikante Änderungen während der Laufzeit (auch wenn diese nicht gleich im ersten Vertragsjahr zum Tragen kommen). Los Gas Gesamtmenge/Jahr 4 Stickstoff 1 290 858 m3 Es besteht keine (Mindest-)Abnahme- oder (Mindest-) Bestellverpflichtung des Auftraggebers. § 132 GWB bleibt unberührt. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die termingerechte Belieferung der teilnehmenden Max-Planck-Institute mit Stickstoff durch die Befüllung von Tankanlagen, sowie die Aufstellung und Installation der nötigen Tankanlagen, die Vermietung der Tankanlagen und deren Wartung und der sicherheitstechnische Betrieb in eigener Verantwortung des Auftragnehmers. Das geschätzte Abnahmevolumen pro Jahr beträgt: — Los Gas Abnahmemengen 2019; — 5 Stickstoff 701 500 m3. Das Abnahmevolumen ergibt sich aus der Summe der Abnahmemengen der einzelnen Institute in 2019. In die nachfolgende Tabelle der maximal im Wettbewerb stehenden Jahresmenge fließen ein: — Abnahmemengen 2019; — 10 % Aufschlag um Schwankungen Rechnung zu tragen; — signifikante Änderungen während der Laufzeit (auch wenn diese nicht gleich im ersten Vertragsjahr zum Tragen kommen). Los Gas Gesamtmenge/Jahr 5 Stickstoff 771 650 m3 Es besteht keine (Mindest-)Abnahme- oder (Mindest-) Bestellverpflichtung des Auftraggebers. § 132 GWB bleibt unberührt. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die termingerechte Belieferung des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung mit Argon durch die Befüllung einer Tankanlage, die Aufstellung und Installation der nötigen Tankanlage, die Vermietung der Tankanlage und deren Wartung und der sicherheitstechnische Betrieb in eigener Verantwortung des Auftragnehmers. Das geschätzte Abnahmevolumen pro Jahr beträgt: — Los Gas Abnahmemengen 2019; — 6 Argon 46 611 m3. Das Abnahmevolumen ergibt sich aus der Abnahmemenge des Instituts in 2019. In die nachfolgende Tabelle der maximal im Wettbewerb stehenden Jahresmenge fließen ein: — Abnahmemenge 2019; — 10 % Aufschlag um Schwankungen Rechnung zu tragen; — signifikante Änderungen während der Laufzeit (auch wenn diese nicht gleich im ersten Vertragsjahr zum Tragen kommen). Los Gas Gesamtmenge/Jahr 6 Argon 51 272 m3 Es besteht keine (Mindest-)Abnahme- oder (Mindest-) Bestellverpflichtung des Auftraggebers. § 132 GWB bleibt unberührt. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die termingerechte Belieferung der teilnehmenden Max-Planck-Institute mit Kohlenstoffdioxid durch die Befüllung von Tankanlagen sowie die Aufstellung und Installation der nötigen Tankanlagen, die Vermietung der Tankanlagen und deren Wartung und der sicherheitstechnische Betrieb in eigener Verantwortung des Auftragnehmers. Das geschätzte Abnahmevolumen pro Jahr beträgt: — Los Gas Abnahmemengen 2019; — 7 Kohlenstoffdioxid 46 800 kg. Das Abnahmevolumen ergibt sich aus der Summe der Abnahmemengen der einzelnen Institute in 2019. In die nachfolgende Tabelle der maximal im Wettbewerb stehenden Jahresmenge fließen ein: — Abnahmemengen 2019; — 10 % Aufschlag um Schwankungen Rechnung zu tragen; — signifikante Änderungen während der Laufzeit (auch wenn diese nicht gleich im ersten Vertragsjahr zum Tragen kommen). Los Gas Gesamtmenge/Jahr 7 Kohlenstoffdioxid 51 480 kg Es besteht keine (Mindest-)Abnahme- oder (Mindest-) Bestellverpflichtung des Auftraggebers. § 132 GWB bleibt unberührt.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12

0.01 EUR

Published 2 years ago

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

1,104,263 EUR

Published 2 years ago

Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12

0.01 EUR

Published 3 years ago

Dataport AöR

0.01 EUR

Published 3 years ago

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Published 3 years ago

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

232,538.2 EUR

Published 3 years ago

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. administrativ verantwortlich: Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

2 EUR

Published 4 years ago

Niedersächsische Tierseuchenkasse AöR

Published 4 years ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.