Awarded contract
Published
Stadtwerke Kempen GmbH, Gasgesellschaft Kerken Wachtendonk mbH: Erhebung und Anpassung von Sondergeräte im Rahmen der MRU
71 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
Elmatic Gebäudemanagement
Description
Aufgrund rückläufiger Fördermengen plant der vorgelagerte Netzbetreiber der Auftraggeber die Umstellung von L- auf H-Gas. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erhebung und Anpassung von Sondergeräten (= Anlagen, die durch keine Standardgasanwendungen gekennzeichnet sind) auf H-Gas. Das Netzgebiet der Auftraggeber umfasst insgesamt ca. 10.000 Zählpunkte (bei einem geschätzten Gerätefaktor von 1,2 folgen hieraus ca. 12.000 auf H-Gas anzupassende Gasgeräte). Die voraussichtlichen Umstellungszeitpunkte ("Schaltungstermine") verteilen sich nach derzeitigem Stand auf die Jahre 2024/2028 bei der Stadtwerke Kempen GmbH und das Jahr 2028 bei der Gasgesellschaft Kerken Wachtendonk mbH. Lot 1: Erhebung von Sondergeräten Es ist die Erhebung sämtlicher Sondergeräte im Netzgebiet der Auftraggeber vorzunehmen. Zu den Leistungen gehören die Identifikation und Dokumentation (elektronisch/schriftlich) jeweils aller hinter den Gashausanschlüssen vorhandenen Gasgeräte, die Überprüfung jedes Gasgerätes auf Mängel, einschließlich des Gas- und Abgasanschlusses, sowie gegebenenfalls auch deren fotografische Dokumentation, die Abgasanalyse, die Einregulierung bei Über- bzw. Unterlast sowie die Kennzeichnung des Gasgerätes inkl. Aufkleber mit ausgedrucktem Abgas-Messprotokoll. Grundlage der Ausführung der Leistungen bilden u. a. die Anforderungen der DVGW-Regelwerke G 680, G 676 B1 sowie G 695, jeweils nebst ihren normativen Verweisungen. Lot 2: Konventionelle Industriebrenner Es ist die Anpassung konventioneller Industriebrenner (z. B. Gasgebläsebrenner, Ringbrenner, Rohrbrenner usw.) vorzunehmen. Diese umfasst insbesondere: Analyse der Geräteerhebung, Beschaffung der für die Anpassung erforderlichen Ersatzteile und Materialien, Überprüfen der Gasgeräte auf Mängel, Funktionskontrolle und Abgasanalyse, Kennzeichnung der Gasgeräte sowie Dokumentation aller am Gerät vorgenommenen Arbeiten und aller im Zusammenhang mit der Anpassung durchgeführten organisatorischen Aktivitäten. Grundlage der Ausführung der Leistungen bilden u. a. die Anforderungen der DVGW-Regelwerke G 680, G 676 B1 sowie G 695, jeweils nebst ihren normativen Verweisungen. Lot 3: Industrielle Thermoprozessanlagen - Industrieöfen Es ist die Anpassung industrieller Thermoprozessanlagen - Industrieöfen (Standöfen, z. B. Kammer-, Mulden-, Wannen-, Schachtöfen usw.; Durchlauföfen, z. B. Trommel-, Tunnel-, Drehrohröfen usw.) vorzunehmen. Diese umfasst insbesondere: Analyse der Geräteerhebung, Beschaffung der für die Anpassung erforderlichen Ersatzteile und Materialien, Überprüfen der Gasgeräte auf Mängel, Funktionskontrolle und Abgasanalyse, Kennzeichnung der Gasgeräte sowie Dokumentation aller am Gerät vorgenommenen Arbeiten und aller im Zusammenhang mit der Anpassung durchgeführten organisatorischen Aktivitäten. Grundlage der Ausführung der Leistungen bilden u. a. die Anforderungen der DVGW-Regelwerke G 680, G 676 B1 sowie G 695, jeweils nebst ihren normativen Verweisungen. Lot 4: Gewerblich genutzte Sondergeräte Es ist die Anpassung gewerblich genutzter Sondergeräte (z. B. Hotelherde, Bratplatten, Konvektomaten, Hockerkocher, Dunkelstrahler usw.) vorzunehmen. Diese umfasst insbesondere: Analyse der Geräteerhebung, Beschaffung der für die Anpassung erforderlichen Ersatzteile und Materialien, Überprüfen der Gasgeräte auf Mängel, Funktionskontrolle und Abgasanalyse, Kennzeichnung der Gasgeräte sowie Dokumentation aller am Gerät vorgenommenen Arbeiten und aller im Zusammenhang mit der Anpassung durchgeführten organisatorischen Aktivitäten. Grundlage der Ausführung der Leistungen bilden u. a. die Anforderungen der DVGW-Regelwerke G 680, G 676 B1 sowie G 695, jeweils nebst ihren normativen Verweisungen. Lot 5: Haushaltstypische Gasgeräte Es ist die Anpassung haushaltstypischer Gasgeräte (z. B. Brennwertgeräte, Umlaufwasserheizer, Heizkessel usw.) vorzunehmen. Diese umfasst insbesondere: Analyse der Geräteerhebung, Beschaffung der für die Anpassung erforderlichen Ersatzteile und Materialien, Überprüfen der Gasgeräte auf Mängel, Funktionskontrolle und Abgasanalyse, Kennzeichnung der Gasgeräte sowie Dokumentation aller am Gerät vorgenommenen Arbeiten und aller im Zusammenhang mit der Anpassung durchgeführten organisatorischen Aktivitäten. Grundlage der Ausführung der Leistungen bilden u. a. die Anforderungen der DVGW-Regelwerke G 680, G 676B1 sowie G 695, jeweils nebst ihren normativen Verweisungen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Bentwisch GmbH im Auftrag der Gemeinde Bentwisch
–
Published 7 months ago
Stadt Oldenburg (Oldb)
–
Published 7 months ago
Awarded
Neubau von zwei systemgleichen Kindergärten in Holzbauweise - Tragwerksplanung und Bauphysik 24-34
Stadt Tuttlingen
–
Published 7 months ago
Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die SG Elbmarsch
–
Published 8 months ago
Eigenbetrieb DEKITA
–
Published 8 months ago
Stadt Bad Münstereifel
–
Published 8 months ago
Regierung von Schwaben
–
Published 8 months ago
Stadt Oldenburg (Oldb)
–
Published 8 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.