Stotles logo

Awarded contract

Published

Deutsche Bundesbank, Um- und Erweiterungsbau Gästehaus Am Sandwerder, Gebäudeautomation

21 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

1 EUR

Current supplier

Sauter-Cumulus GmbH

Description

Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt auf dem Grundstück Am Sandwerder 29/31 in Berlin-Wannsee Baumaßnahmen. Dabei sollen das in den letzten Jahrzehnten genutzte Gästehaus und Parkareal um ein Seminargebäude ergänzt, das unter Denkmalschutz stehende Gästehaus sowie ein in Wannseenähe gelegenes Bootshaus mit angrenzenden Parkflächen denkmalgerecht instandgesetzt und saniert werden. Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt 16.400 m2. Der Ausschreibung umfasst den Bauauftrag sowie Wartungsleistungen für die Gebäudeautomation. Lot 1: Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt auf dem Grundstück Am Sandwerder 29/31 in Berlin-Wannsee Baumaßnahmen. Dabei sollen das in den letzten Jahrzehnten genutzte Gästehaus und Parkareal um ein Seminargebäude ergänzt, das unter Denkmalschutz stehende Gästehaus sowie ein in Wannseenähe gelegenes Bootshaus mit angrenzenden Parkflächen denkmalgerecht instandgesetzt und saniert werden. Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt 16.400 m2. Der Ausschreibung umfasst den Bauauftrag sowie Wartungsleistungen für die Gebäudeautomation. Die haustechnischen Anlagen Lüftung, Heizung, Kälte, Sanitär und Elektrotechnik werden über eine DDC-Anlagen als Informations-Schwerpunkt geregelt, gesteuert und überwacht. Die DDC-Unterstation wird dabei auf eine GLT-Anlage aufgeschaltet. Es ist geplant, die Gebäudeautomation auf das Bundesbanknetz weiterleiten zu lassen. Hierzu sind in den weiteren Planungsschritten Abstimmungen mit dem verantwortlichen Mitarbeiter GLT zu treffen. Des Weiteren werden folgende ELT-Störmeldungen auf die GLT geleitet: - Aufzug - NSHV - Gasbrennwerttechnik - Lüftung - Kälte - ELT-Störmeldung (z.B. ZBA, BMA, EMA und diverse andere) etc. Hierbei ist das Anforderungsprofil der Deutschen Bundesbank bzgl. der Gebäudeautomation/BacNet 2017 in öffentlichen Gebäuden zu beachten. Der Auftraggeber möchte über BacNet alle relevanten haustechnischen Anlagen auswerten können. Hierzu ist auch das Lastenheft der Deutschen Bundesbank zu beachten. In ausgewiesenen F90-Wänden (Schacht) sowie in den Geschossdecken werden Brandschutzklappen mit el. Antrieb vorgesehen. Im Brandfall werden die Brandschutzklappen automatisch geschlossen und die Lüftungsanlage ausgeschaltet. Bereichsweise sind Kanal-Nacherhitzer /-kühler mit nachgeschaltetem Ventilatoren vorgesehen. Die Zu- und Abluft-Volumenstromregler werden variabel mit el. Antrieb ausgeführt. Hier erfolgt nach Bedarf/ Erfordernis der Kühllast und Heizlast sowie der Luftqualität (CO2-Konzentration) die Fahrweise der Anlage. Aufschaltung von Betriebs- und Störmeldungen von elektrotechnischen Anlagen, wie Sicherheitsbeleuchtung, Beleuchtung, Einbruchmeldeanlage, Brandmeldeanlage, Videoüberwachung etc. Zusätzlich ist eine Schnittstelle zum KNX vorzusehen.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Amt Parchimer Umland – Der Amtsvorsteher

Published 7 months ago

Landkreis Rotenburg (Wümme)

Published 7 months ago

Stadt Solingen

Published 7 months ago

ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft

Published 7 months ago

Stadt Bergisch Gladbach - Hochbau

Published 7 months ago

Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG

Published 7 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.