Stotles logo

Awarded contract

Published

Architectural, engineering and planning services

60 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

8,500,000 EUR

Current supplier

sander.hofrichter architekten GmbH

Description

Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beauftragung der Leistungsphasen 1-3 als Generalplaner zur Erstellung des Förderantrags und der HU-Bau. Voraussetzung dafür ist die Aufnahme in das Jahreskrankenhausbauprogramm in Bayern. Inhalt der Generalplanerleistung: — Objektplanung (Gebäude u. räumlicher Ausbau), — Außenanlagenplanung (ggf. auch Verkehrsanlagen), — Haustechnikplanung (HLSKE), — technische Anlagen Küche, — Medizintechnik, — Statik, — Brandschutz, — Bauphysik. Des Weiteren ist beabsichtigt, dass von der Vergabe stelle alternativ die Leistungsphasen 4-9 bei Einzelgewerkvergabe oder optional die weiteren Leistungsphasen 6-8 bei GÜ-Vergabe beauftragt werden können. Das Klinikum Main-Spessart ist ein Eigenbetrieb des Landkreises Main-Spessart. Durch den Neubau des Zentralklinikums in Lohr a. Main soll eine Zentralisierung der bisherigen 3 Klinikstandorte (Marktheidenfeld, Karlstadt und Lohr am Main) stattfinden und somit den bisher unwirtschaftlichen Betrieb von 3 Krankenhäusern in einen wirtschaftlichen und zukunftsorientierten Betrieb überführen. Das für den Neubau ausgewählte Grundstück befindet sich auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Lohr a. Main und ist im Besitz des Bezirks Unterfranken. Die für das Klinikgebäude und die neue Zufahrt benötigte Fläche wird vom Bezirk im Erbbaurecht zur Verfügung gestellt. Der Flächennutzungsplan setzt für dieses Areal ein Sondergebiet (SO) „Krankenhaus" als Gemeindebedarfsfläche fest. Die Stadt Lohr befindet sich derzeit in der Aufstellung eines vorhaben bezogenen Bebauungs- und Grünordnungsplans. Dieser soll jedoch die notwendige Flexibilität zur Durchführung eines Wettbewerbs aufweisen. Für das neue Zentralklinikum liegt eine Bedarfsfeststellung von 280 Betten mit den anerkannten Fachbereichen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Neurologie, Augenheilkunde und Urologie vor. Auf dieser Basis wurde ein Raum- und Funktionsprogramm erstellt und mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege abgestimmt. Dieses bildet die Grundlage für den Antrag zur Aufnahme in ein Jahreskrankenhausbauprogramm in Bayern, welcher Ende November 2017 bei der Regierung von Unterfranken eingereicht wird. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beauftragung der Leistungsphasen 1-3 als Generalplaner zur Erstellung des Förderantrags und der HU-Bau. Voraussetzung dafür ist die Aufnahme in das Jahreskrankenhausbauprogramm in Bayern. Inhalt der Generalplanerleistung: — Objektplanung (Gebäude u. räumlicher Ausbau), — Außenanlagenplanung (ggf. auch Verkehrsanlagen), — Haustechnikplanung (HLSKE), — technische Anlagen Küche, — Medizintechnik, — Statik, — Brandschutz, — Bauphysik. Des Weiteren ist beabsichtigt, dass von der Vergabestelle alternativ die Leistungsphasen 4-9 bei Einzelgewerkvergabe oder optional die weiteren Leistungsphasen 6-8 bei GÜ-Vergabe bauftragt werden können.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung

Published 6 months ago

Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH

Published 7 months ago

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)

Published 7 months ago

Verbandsgemeinde Wittlich-Land

Published 7 months ago

Montessori Verein Annaberg e.V.

Published 7 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.