Awarded contract

Published

Offshore installation services

67 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Current supplier

GL Garrad Hassan Deutschland GmbH

Description

Der Betrieb der „Forschungsplattformen in Nord- und Ostsee“ (FINO) dient der grundlegenden Daten- und Erkenntnisgewinnung für die Offshore-Windenergienutzung. Die Projekte umfassen alle Bereiche der Maritimen Forschung. Das BMWi beabsichtigt, den Betrieb der FINO2 bis zum 28.2.2025 mit optionaler einjähriger Verlängerung in Auftrag zu geben. Zu den Kernaufgaben des Betreibers gehören u. a. die planmäßige Wartung und Instandsetzung, Organisation des Forschungsbetriebes in Abstimmung mit den Messinstituten, Organisation, Steuerung und Controlling aller Reparaturarbeiten, Fortschreibung des Nutzungs- und Sicherheitskonzeptes, Ermöglichung und Nutzung von Synergieeffekten im Zusammenhang mit anderen naheliegenden Offshore Anlagen, Gewährleistung des zukünftigen Forschungsbedarfs, Gewährleistung der technischen Sicherheit der Plattform und der Sicherheit von Personen und Umwelt, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Abstimmung und Zusammenarbeit mit allen relevanten Behörden FINO2 ist eine Forschungsplattform in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Bundesrepublik Deutschland. Sie liegt in der Ostsee ca. 33 km nördlich der Insel Rügen. Die Forschungsplattform besteht aus vier Grundkomponenten: einer Monopile-Gründung, einem Tran-sition Piece, einem 12,2 m x 12,2 m messenden Plattformdeck mit einer Oberkante bei +10 m über Seekarten Null, sowie einem 90 m hohen Windmessmast. Zahlreiche Messeinrichtungen zur Aufnahme von meteorologischen, hydrologischen, biologischen sowie weiterer für die Wissenschaft und Forschung interessanter Daten sind in verschiedenen Höhenniveaus auf der Forschungsplattform installiert. Das BMWi beabsichtigt, den Betrieb der Forschungsplattform FINO2 vsl. vom 1.3.2021 bis zum 28.2.2025 mit der Option der Verlängerung des Betriebes um ein Jahr in Auftrag zu geben. Der künftige Betreiber muss den kontinuierlichen und möglichst störungsfreien Betrieb sowie die Durchführung der Offshore-Forschungsleistungen in hoher Qualität sicherstellen. Zu den Kernaufgaben des Betreibers gehören: 1. Sicherung des Plattformbetriebs: — Leistungen zur Sicherung des allgemeinen und technischen Betriebes der Forschungs- und Messplattform FINO2, — Leistungen zur Überwachung und Kontrolle der Plattform sowie deren Ausrüstung und der dazugehörigen landseitigen Elemente, — Organisation, Planung, Vorbereitung der regelmäßigen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie deren Begleitung, Kontrolle und Protokollierung, — Organisation, Planung, Vorbereitung und Durchführung von regelmäßigen werterhaltenden Maßnahmen der Plattform und deren Ausrüstung sowie deren Begleitung, Kontrolle und Protokollierung, — Gewährleistung eines kontinuierlichen und dem Stand von Wissenschaft und Technik entsprechenden Messbetriebes im engen Zusammenwirken mit den Messinstituten, — Auswertung der Betriebsdaten und Dokumentation (u. a. Betriebshandbuch). 2. Einmalige Planungs-/Reparaturmaßnahmen: Die folgenden bekannten einmaligen (Reparatur-)Leistungen sind im Betriebszeitraum zu tätigen: — Austausch beider Dieselaggregate, — Beschaffung und Einlagerung für Komponenten der Generatorsteuerung, — Austausch von Klimaanlagen, — Anpassung der Datenfernübertragung, — Instandhaltung der Steigleiter (Austausch von Halterungen), — Maßnahmen zur Vogelvergrämung. 3. Anforderungen an den Forschungsbetrieb: — Zusammenarbeit mit den Messinstituten und mit anderen Forschungsstellen, die an der Nutzung von FINO2 und den erhobenen Daten interessiert sind, — Gewährleistung und Berücksichtigung des zukünftigen Forschungsbedarfs (bspw. Ermöglichung von Zusatzinstallationen wie z.B. Geräteträger für Messinstrumente auf der Plattform oder im Messmast, entsprechende elektrische Infrastruktur, IT Integration, Bandbreite der Datenübertragung). 4. Öffentlichkeitsarbeit: — Darstellung der FINO2-Aktivitäten in der Öffentlichkeit und Aktualisierung der FINO2 Internetseiten, — Verpflichtung, eng mit den Betreibern der Forschungsplattformen FINO1 und FINO3 zusammen zu arbeiten. 5. Sicherheitsnotfallkonzept: Das vorhandene Sicherheitskonzept und die Verfahrensanweisung der Forschungsplattform FINO2 sind durch den Betreiber unter Berücksichtigung der bisherigen Anweisungen, Vorschriften und Sicherheitspläne und der spezifischen Randbedingungen der Plattform zu übernehmen und ggf. zu überarbeiten. 6. Übergabe: — Die Übergangsfrist beträgt 6 Monate, danach ist der neue Betreiber vollverantwortlich, — Innerhalb der Übergangsfrist sind durch den neuen Betreiber alle Vorkehrungen zu treffen, die den weiteren Betrieb sichern. 7. Optionale Leistungen: — Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr vom 1.3.2025 bis 28.2.2026, — Installation eines begehbaren Decks im Monopile über der Wasserlinie, — Unterstützende Hilfeleistung beim Krantausch.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Schwedt/Oder

Published a year ago

Verband Region Stuttgart, Kronenstr. 25, 70174 Stuttgart

Published a year ago

Kommunaler Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam

Published a year ago

Stadt Lauchhammer

Published a year ago

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen

Published a year ago

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Published a year ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.