Awarded contract

Published

Vocational training services

6 suppliers have saved this notice.

Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles

Current supplier

Siemens Gas and Power GmbH & Co KG

Description

Es soll eine Rahmenvertrag über das Erbringen von Ausbildungsleistungen abgeschlossen werden. Vor dem Hintergrund der Auftragslage und der Altersstruktur der BWI muss besonders qualifizierter Berufsnachwuchs für den Auftraggeber gewonnen und ausgebildet werden. Offene Stellen können aufgrund des in Deutschland vorherrschenden Fachkräftemangels nur unzureichend vom externen Arbeitsmarkt adäquat besetzt werden. Der Auftraggeber bildet deshalb für ihren eigenen, konkreten Bedarf an Nachwuchs aus mit dem Ziel einer langfristigen Bindung der Auszubildenden an den Auftraggeber. Der AG bildet Auszubildende in dem staatlich anerkannten Ausbildungsberufen — Fachinformatiker/-in mit den Fachrichtungen —— Anwendungsentwicklung, —— Systemintegration, —— Daten- und Prozessanalyse sowie —— Digitale Vernetzung, — IT-Systemelektroniker/-in, — Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement, — Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement, — Industriekaufmann/-kauffrau (IK) aus. Dieses Angebot kann, entsprechend der Bedarfslage, um einen ausbildungsbegleitenden Studiengang erweitert werden. Da der Auftraggeber einen einheitlichen und überprüfbaren Ausbildungsstand seiner Auszubildenden verfolgt, wird für den schulischen Teil Ausbildung eine Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartnerfür alle nicht-betrieblichen Ausbildungsinhalte benötigt. Der Anspruch an den Kooperationspartner umfasst die allgemeinen Anforderungen des staatlich anerkannten Ausbildungsberufes und ergänzt diese um weitere IT-fachliche, allgemein wirtschaftliche und technische, fremdsprachliche und persönlichkeitsbildende Ausbildungsinhalte zu einem in sich geschlossenen Ganzen. Darüber hinaus stellt der Kooperationspartner Unterkünfte ohne Verpflegung für die Auszubildenden für die Zeit der theoretischen Ausbildungsabschnitte und des Berufsschulunterrichts bereit. Es soll eine Rahmenvertrag über das Erbringen von Ausbildungsleistungen abgeschlossen werden. Vor dem Hintergrund der Auftragslage und der Altersstruktur der BWI muss besonders qualifizierter Berufsnachwuchs für den Auftraggeber gewonnen und ausgebildet werden. Offene Stellen können aufgrund des in Deutschland vorherrschenden Fachkräftemangels nur unzureichend vom externen Arbeitsmarkt adäquat besetzt werden. Der Auftraggeber bildet deshalb für ihren eigenen, konkreten Bedarf an Nachwuchs aus mit dem Ziel einer langfristigen Bindung der Auszubildenden an den Auftraggeber. Der AG bildet Auszubildende in dem staatlich anerkannten Ausbildungsberufen — Fachinformatiker/-in mit den Fachrichtungen —— Anwendungsentwicklung, —— Systemintegration, —— Daten- und Prozessanalyse sowie —— Digitale Vernetzung, — IT-Systemelektroniker/-in, — Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement, — Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement, — Industriekaufmann/-kauffrau (IK) aus. Dieses Angebot kann, entsprechend der Bedarfslage, um einen ausbildungsbegleitenden Studiengang erweitert werden. Da der Auftraggeber einen einheitlichen und überprüfbaren Ausbildungsstand seiner Auszubildenden verfolgt, wird für den schulischen Teil Ausbildung eine Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartnerfür alle nicht-betrieblichen Ausbildungsinhalte benötigt. Der Anspruch an den Kooperationspartner umfasst die allgemeinen Anforderungen des staatlich anerkannten Ausbildungsberufes und ergänzt diese um weitere IT-fachliche, allgemein wirtschaftliche und technische, fremdsprachliche und persönlichkeitsbildende Ausbildungsinhalte zu einem in sich geschlossenen Ganzen. Darüber hinaus stellt der Kooperationspartner Unterkünfte ohne Verpflegung für die Auszubildenden für die Zeit der theoretischen Ausbildungsabschnitte und des Berufsschulunterrichts bereit. Alle Elemente der Gesamtleistung müssen in Deutschland erfolgen. Für die unter dem Rahmenvertrag zu erbringenden Vertragsleistungen wird ein geschätztes Abrufvolumen von 53 Millionen EUR innerhalb der maximalen Gesamtvertragslaufzeit von 3 Jahren Vertragslaufzeit zzgl. 3-maliger Verlängerungsoption um 1 Jahr ermittelt. Für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung des Auftraggebers ändern, ist der Auftraggeber berechtigt, Abrufe mit einem Volumen um 50 % bis zum 1,5 fachen des vorgenannten Abrufvolumens vorzunehmen. Somit ergibt sich eine maximale Obergrenze von 79,5 Millionen EUR Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf ein bestimmtes Abnahmevolumen. Eine Abnahmeverpflichtung des Auftraggebers besteht nicht. Der Auftragnehmer sichert jedoch zu, der Regelungen und Leistungsvorgaben des Rahmenvertrages mindestens 150 Auszubildende pro Ausbildungslehrgang und Ausbildungsjahr auszubilden und mindestens 100 Auszubildende unterbringen zu können („Mindestkapazität“).

Unlock decision maker contacts.

Never miss a tender again

Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landkreis Görlitz, Jobcenter Landkreis Görlitz

Published a year ago

Awarded

BaE 2024

Landkreis Emsland

Published a year ago

Landkreis Oberhavel

Published a year ago

Engagement Global gGmbH

Published a year ago

BG-Phoenics GmbH

Published a year ago

Gemeinde Schönwalde-Glien

Published a year ago

Engagement Global gGmbH

Published a year ago

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Published a year ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.