Awarded contract
Published
20FEA43817 Unterstützungsleistungen / Projektunterstützung in den Kompetenzfeldern und Aufgabengebieten DSTW, DLST und Digitaler Bahnbetrieb (7 Lose)
6 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Unterstützungsleistungen / Projektunterstützung in diversen Kompetenzfeldern und Aufgabengebieten (7 Lose): Los 1: Unterstützung / Projektunterstützung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld "Projektmanagement Forschungs- und Entwicklungsprojekte DLST (z. B. EU-Projekte)" Los 2: Unterstützung / Projektunterstützung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld " Engineering DSTW, Gefahrenmeldeanlagen, AWS und Diagnosesysteme“ Los 3: Weiterbildungs- und Trainingsleistungen mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld "Begleitung Transformationsprozesse für DLST" Los 4: Unterstützung / Projektunterstützung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld " Entwicklung und Erprobung Technikstandort, Gleisfeld und Testfeld Digitale Leit- und Sicherungstechnik“ Los 5: Gutachterliche Dienstleistung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld "Prüfsachverständiger und Gutachter" Los 6: Unterstützung / Projektunterstützung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld "Konformitäts- und Integrationstests" Los 7: Unterstützung / Projektunterstützung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld "Engineering für die Systementwicklung "Digitaler Bahnbetrieb" Lot 1: Los 1: Unterstützung / Projektunterstützung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld "Projektmanagement Forschungs- und Entwicklungsprojekte DLST (z. B. EU-Projekte)" Zielsetzung der Leistungen der Rolleninhaber ist es, als individuelle Ressource in Ergänzung von bestehenden DB Teams in den Fachgebieten DSTW, Gefahrenmeldeanlagen, AWS-Systeme und Diagnosesystemen in der geforderten Qualität, im vereinbarten Scope und Terminplan sowie im geplanten Budgetrahmen fachlich zu unterstützen bzw. Projekte erfolgreich zu begleiten, ggf. auch zu steuern oder zu leiten. Die betreffenden Projekte können dabei eine unterschiedliche Komplexität besitzen und unter Zuhilfenahme diverser Methoden/Praktiken/Modellen/Arbeitsweisen durchgeführt werden. Die Leistung wird hauptsächlich in einer Kategorie abgefragt: Leistungserbringung mit Projektmanagementanteil (starker Fokus auf PMO/ (Teil-)Projektleitungen) Zuschläge werden auf die wirtschaftlichsten Angebote erteilt. Die wirtschaftliche Bewertung der Angebote erfolgt an Hand der Zuschlagskriterien, siehe detaillierte Darstellung unter "Anlagen" der Vergabeplattform in "200720 Anlage B8 Gesamtbewertungsmatrix". Die in Abschnitt II.2.7) genannte Auftragsdauer kann sich je nach Verlauf des Vergabeverfahrens ggf. noch ändern. Lot 2: Los 2: Unterstützung / Projektunterstützung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld " Engineering DSTW, Gefahrenmeldeanlagen, AWS und Diagnosesysteme“ Zielsetzung der Leistungen der Rolleninhaber ist es, als individuelle Ressource in Ergänzung von bestehenden DB Teams im Fachgebiet DSTW, Gefahrenmeldeanlagen, AWS-Systemen und Diagnosesystemen in der geforderten Qualität, im vereinbarten Scope und Terminplan sowie im geplanten Budgetrahmen fachlich zu unterstützen bzw. Projekte erfolgreich zu begleiten, ggf. auch zu steuern oder zu leiten. Die betreffenden Projekte können dabei eine unterschiedliche Komplexität besitzen und unter Zuhilfenahme diverser Methoden/Praktiken/Modellen/Arbeitsweisen durchgeführt werden. Die Leistung wird in einer Kategorien abgefragt: Leistungserbringung ohne Projektmanagementanteil Zuschläge werden auf die wirtschaftlichsten Angebote erteilt. Die wirtschaftliche Bewertung der Angebote erfolgt an Hand der Zuschlagskriterien, siehe detaillierte Darstellung unter "Anlagen" der Vergabeplattform in "200720 Anlage B8 Gesamtbewertungsmatrix". Die in Abschnitt II.2.7) genannte Auftragsdauer kann sich je nach Verlauf des Vergabeverfahrens ggf. noch ändern. Lot 3: Los 3: Weiterbildungs- und Trainingsleistungen mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld "Begleitung Transformationsprozesse für DLST" Zielsetzung der Leistungen der Rolleninhaber ist es, als individuelle Ressource in Ergänzung von bestehenden DB Teams im Bereich "Weiterbildungs- und Trainingsleistungen: Begleitung Transformationsprozesse für DLST", in der geforderten Qualität, im vereinbarten Scope und Terminplan sowie im geplanten Budgetrahmen fachlich zu unterstützen bzw. Projekte erfolgreich zu begleiten, ggf. auch zu steuern oder zu leiten. Die betreffenden Projekte können dabei eine unterschiedliche Komplexität besitzen und unter Zuhilfenahme diverser Methoden/Praktiken/Modellen/Arbeitsweisen durchgeführt werden. Die Leistung wird in einer Kategorien abgefragt: Leistungserbringung ohne Projektmanagementanteil Zuschläge werden auf die wirtschaftlichsten Angebote erteilt. Die wirtschaftliche Bewertung der Angebote erfolgt an Hand der Zuschlagskriterien, siehe detaillierte Darstellung unter "Anlagen" der Vergabeplattform in "200720 Anlage B8 Gesamtbewertungsmatrix". Die in Abschnitt II.2.7) genannte Auftragsdauer kann sich je nach Verlauf des Vergabeverfahrens ggf. noch ändern. Lot 4: Los 4: Unterstützung / Projektunterstützung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld " Entwicklung und Erprobung Technikstandort, Gleisfeld und Testfeld Digitale Leit- und Sicherungstechnik“ Zielsetzung der Leistungen der Rolleninhaber ist es, als individuelle Ressource in Ergänzung von bestehenden DB Teams im Bereich "Entwicklung und Erprobung Technikstandort, Gleisfeld und Testfeld Digitale Leit- und Sicherungstechnik“ (Digitale Stellwerke (DSTW)), in der geforderten Qualität, im vereinbarten Scope und Terminplan sowie im geplanten Budgetrahmen fachlich zu unterstützen bzw. Projekte erfolgreich zu begleiten. Die betreffenden Projekte können dabei eine unterschiedliche Komplexität besitzen und unter Zuhilfenahme diverser Methoden/Praktiken/Modellen/Arbeitsweisen durchgeführt werden. Die Leistung wird in einer Kategorie abgefragt: Leistungserbringung ohne Projektmanagementanteil Zuschläge werden auf die wirtschaftlichsten Angebote erteilt. Die wirtschaftliche Bewertung der Angebote erfolgt an Hand der Zuschlagskriterien, siehe detaillierte Darstellung unter "Anlagen" der Vergabeplattform in "200720 Anlage B8 Gesamtbewertungsmatrix". Die in Abschnitt II.2.7) genannte Auftragsdauer kann sich je nach Verlauf des Vergabeverfahrens ggf. noch ändern. Lot 5: Los 5: Gutachterliche Dienstleistungen mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld "Prüfsachverständiger und Gutachter" Zielsetzung der Leistungen der Rolleninhaber ist es, als individuelle Ressource in Ergänzung von bestehenden DB Teams als Prüfsachverständiger und Gutachter im Bereich Digitales Stellwerk (DSTW), in der geforderten Qualität, im vereinbarten Scope und Terminplan sowie im geplanten Budgetrahmen fachlich zu unterstützen bzw. Projekte erfolgreich zu begleiten, ggf. auch zu steuern oder zu leiten. Die betreffenden Projekte können dabei eine unterschiedliche Komplexität besitzen und unter Zuhilfenahme diverser Methoden/Praktiken/Modellen/Arbeitsweisen durchgeführt werden. Die Leistung wird in einer Kategorie abgefragt: Leistungserbringung ohne Projektmanagementanteil Zuschläge werden auf die wirtschaftlichsten Angebote erteilt. Die wirtschaftliche Bewertung der Angebote erfolgt an Hand der Zuschlagskriterien, siehe detaillierte Darstellung unter "Anlagen" der Vergabeplattform in "200720 Anlage B8 Gesamtbewertungsmatrix". Die in Abschnitt II.2.7) genannte Auftragsdauer kann sich je nach Verlauf des Vergabeverfahrens ggf. noch ändern. Lot 6: Los 6: Unterstützung / Projektunterstützung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld "Konformitäts- und Integrationstests" Zielsetzung der Leistungen der Rolleninhaber ist es, als individuelle Ressource in Ergänzung von bestehenden DB Teams im Bereich "Konformitäts- und Integrationsstests für Digitales Stellwerk (DSTW)", in der geforderten Qualität, im vereinbarten Scope und Terminplan sowie im geplanten Budgetrahmen fachlich zu unterstützen bzw. Projekte erfolgreich zu begleiten, ggf. auch zu steuern oder zu leiten. Die betreffenden Projekte können dabei eine unterschiedliche Komplexität besitzen und unter Zuhilfenahme diverser Methoden/Praktiken/Modellen/Arbeitsweisen durchgeführt werden. Die Leistung wird in einer Kategorie abgefragt: Leistungserbringung ohne Projektmanagementanteil Zuschläge werden auf die wirtschaftlichsten Angebote erteilt. Die wirtschaftliche Bewertung der Angebote erfolgt an Hand der Zuschlagskriterien, siehe detaillierte Darstellung unter "Anlagen" der Vergabeplattform in "200720 Anlage B8 Gesamtbewertungsmatrix". Die in Abschnitt II.2.7) genannte Auftragsdauer kann sich je nach Verlauf des Vergabeverfahrens ggf. noch ändern. Lot 7: Los 7: Unterstützung / Projektunterstützung mit Schwerpunkt und im Kompetenzfeld "Engineering für die Systementwicklung und "Digitaler Bahnbetrieb" Fachlich/inhaltliche und methodische Unterstützung in der Systementwicklung für den Digitalen Bahnbetrieb (Gesamtsystem und der Subsysteme gemäß EN 50126), einschließlich erforderlicher Mitwirkung in Europäischen Kooperationen, wie z.B. S2R, RCA und OCORA. Projekte bzw. Arbeitspakete können sich auf einzelne oder mehrere Leistungsphasen gemäß DIN 50126 beziehen und unterschiedliche Komplexität besitzen. Die Leistung wird in einer Kategorie abgefragt: Leistungserbringung ohne Projektmanagementanteil Zuschläge werden auf die wirtschaftlichsten Angebote erteilt. Die wirtschaftliche Bewertung der Angebote erfolgt an Hand der Zuschlagskriterien, siehe detaillierte Darstellung unter "Anlagen" der Vergabeplattform in "200720 Anlage B8 Gesamtbewertungsmatrix". Die in Abschnitt II.2.7) genannte Auftragsdauer kann sich je nach Verlauf des Vergabeverfahrens ggf. noch ändern.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landratsamt Görlitz
–
Published 7 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published 7 months ago
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published 7 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 7 months ago
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
–
Published 7 months ago
Stadt Werdohl
–
Published 7 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.