Awarded contract
Published
Kongresshalle Nürnberg / Ingenieurvermessung - Verformungsgetreues Aufmaß & 3D-Modell
27 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
224,000 EUR
Current supplier
rmk
Description
Ingenieurvermessung (Bauvermessung) und verformungsgetreues Aufmaß für Planungsleistungen für den Substanzerhalt und die Sicherung des Rundbaus der Kongresshalle auf dem ehem. Reichsparteitagsgelände in Nürnberg sowie für den Aus- und Umbau für vorwiegend kulturelle Nutzungen. Gefordert werden, neben einer Bauvermessung, ein BIM-fähiges 3D-Modell und ein Aufmaß der Genauigkeitsstufe III nach Günter Eckstein, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Empfehlungen für Baudokumentationen. Arbeitsheft 7. Stuttgart 1999. Maßstab M 1:50; Messgenauigkeit +/- 2,5 cm. Abmessungen/ Dimensionen des zu erfassenden Gebäudeteils "Rundbau der Kongresshalle": Anzahl Hauptgeschosse: 5 Anzahl Zwischengeschosse: 4 Gebäudehöhe: ca. 40 m Länge Abwicklung Außenseite ca. 540 m Länge Abwicklung Innenseite ("Innenhof" = ungebauter Kongress-Saal) ca. 410 m Fläche "Innenhof": ca. 25.000 qm Besonderheiten: das Gebäude enthält 35 Treppenräume stark unterschiedlicher Größe (siehe Maßnahmenbeschreibung) und weist ungewöhnlich hohe Räume auf. Es ist beabsichtigt, die Leistungen stufenweise, abschnittsweise und ggf. teilweise zu beauftragen. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Lot 1: Leistungen der Ingenieurvermessung gem. Anlage 1.4 HOAI (1.4.1 (2) 2 & 1.4.1 (3) für den Bestand des Rundbaus und des "Innenhofes" der Kongresshalle (die beiden Kopfbauten sind nicht Gegenstand der Leistungen): Erstellung ein verformungsgetreuen Aufmaßes einschließlich der Erstellung eines BIM-fähigen 3D-Modells. Das Verformungsgetreue Aufmaß ist im Maßstab 1:50 bei einer Messgenauigkeit von +/- 2,5 cm gem. der Ge-nauigkeitsstufe III nach Günter Eckstein, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Empfehlungen für Baudokumentationen. Arbeitsheft 7. Stuttgart 1999, zu erstellen. Dies ist ein exaktes und verformungsgetreues Aufmaß, das auch den Erfordernissen der Bauforschung genügt und die Grundlage für Umbaumaßnahmen bildet. Voraussetzung für das verformungsgerechte Aufmaß ist ein dreidimensionales Vermessungssystem, auf das außerhalb und innerhalb des Gebäudes in allen Räumen die Detailaufnahme aufgebaut ist. Die Höhen sind auf Meereshöhe (m ü. NN) zu beziehen. Grundrisspläne, Schnitte und Ansichten müssen über Netzkreuze oder Passpunkte auf- oder aneinandergepasst werden können. Die Auftragungen müssen vor Ort erfolgen. Die Darstellungsgenauigkeit muss innerhalb ± 2,5 cm liegen. Wenn erforderlich, werden die gemessenen Werte mit eingetragen. In den Plänen wird folgendes dargestellt: – Konstruktion und Struktur der Wände einschließlich aller Öffnungen und Schächte – Konstruktion und Untersicht der Decken – Struktur und Aufbau der Fußböden – Baufugen – Hinweise auf frühere Bauzustände wie vermauerte Wandöffnungen, Ansätze vormaliger Gewölbe etc. – Bei Bedarf Detailzeichnungen im vergrößerten Maßstab – Beschreibung des Baumaterials und der Konstruktion, sofern dafür Symbole nicht ausreichen – Erfassen von Bauschäden wie Risse im Mauerwerk oder gebrochene Hölzer – Eintragung der Raumbezeichnungen mit Raumnummern in den Grundrissen Ergebnis: Verformungsgetreue Dokumentation für Restaurierungs- und Umbauplanungen, der statischen Siche-rung und planungsvorbereitenden Bauzustandsanalyse sowie für die Zwecke der wissenschaftlichen Baufor-schung. Es sind mindestens folgende Pläne zu erstellen: - Lageplan mit Darstellung des Gesamtgebäudes und des "Innenhofes" mit sämtlichen Betonplatten - Grundrisse aller fünf Hauptgeschosse - Grundrisse aller vier Zwischengeschosse - Dachaufsicht (Hauptdach und Kolonnadenebene); ohne Darstellung der bestehenden Behelfsdächer und ohne Darstellung der bestehenden PV-Anlage) - Querschnitte in Achse der 17 Vorhallen mit je zwei Blickrichtungen der Ansichten - Querschnitte in Achse der 16 Sektoren - Querschnitte in den beiden Anschlussbauteilen zu den Kopfbauten - Abwicklung Granitfassade außen - Abwicklung Ziegelumfassungswände "Innenhof" - abgewickelte Schnitte mit Ansichten parallel zur Außenfassade durch die Wandelhalle, die WC-Kerne, die in-nenliegenden Treppenräume, die Schachtzone und die Flügeltreppenanlage - Detailpläne aller Fenster- und Tornischen in den Außenmauern zur Planung neuer Fenster Bauvermessung gem. Anlage 1.4.7 HOAI 1. Leistungsphase 1: Baugeometrische Beratung 2. Leistungsphase 2: Absteckungsunterlagen 3. Leistungsphase 3: Bauvorbereitende Vermessung 4. Leistungsphase 4: Bauausführungsvermessung 5. Leistungsphase 5: Vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
–
Published 6 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 6 months ago
Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung
–
Published 6 months ago
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
–
Published 6 months ago
Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
–
Published 7 months ago
Marzona Stiftung Neue Saalecker Werkstätten
–
Published 7 months ago
Große Kreisstadt Marienberg
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.