Awarded contract
Published
Vergabe von Mehrpartnerrahmenvereinbarungen für Arbeitnehmerüberlassungsleistungen in verschiedenen Unternehmensbereichen
84 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Gegenstand der Ausschreibung sind Arbeitnehmerüberlassungsleistungen nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG). Aufgrund der Größe des Projekts ist eine losweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Es können Angebote für mehrere Lose abgegeben werden. Folgende Aufteilung ist vorgesehen: - Los 1: Leistungen der Arbeitnehmerüberlassung im Bereich des Unterkunfts- und Sozialmanagements. - Los 2: Leistungen der Arbeitnehmerüberlassung im Bereich der kaufmännischen und IT-Sachbearbeitung in der Hauptverwaltung. Ziel der Ausschreibung ist pro Los der Abschluss einer Mehrpartnerrahmenvereinbarung mit maximal vier Vertragspartnern. (vgl. ausführlich hierzu unter II.2.4) Lot 1: Leistungen der Arbeitnehmerüberlassung im Bereich des Unterkunfts- und Sozialmanagements Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden ist es an 200 Standorten für Menschen da. Infolge des Anstiegs der Geflüchtetenzahlen ab 2015, der Corona-Pandemie ab 2020 und der zahlreichen Geflüchteten aus der Ukraine seit Februar 2022 hat F&W einen erheblichen Zuwachs an Aufgaben und Zuständigkeiten erfahren. In diesem Kontext ist das Unternehmen nach Mitarbeiteranzahl fast um das Dreifache gewachsen. Die verschiedenen Krisenereignisse lösten jeweils einen plötzlich auftretenden, nicht vorhersehbaren Mangel an Personal aus: Insbesondere in den Folgeunterkünften der Erstaufnahmen für Geflüchtete sowie den Unterkünften für Ukraine-Geflüchtete fehlten Unterkunftsmanager/innen, Sozialmanager/innen und Sozialpädagog/innen. F&W kann die erforderlichen Neueinstellungen für alle Unternehmensbereiche nicht all-umfassend und rechtzeitig über interne Personalrekrutierungsmaßnahmen sicherstellen. F&W hat daher einen regelmäßigen Bedarf an der Überlassung von Leiharbeitenden. Das Vergabeverfahren ist daher an Unternehmen gerichtet, die F&W Leiharbeitende gegen Entgelt für eine begrenzte Zeit überlassen (Arbeitnehmerüberlassung). Die gesetzlichen Regelungen für die Arbeitnehmerüberlassung nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) sind einzuhalten. Los 1 betrifft die Vergabe einer Mehrpartnerrahmenvereinbarung mit maximal vier Vertragspartnern für Leistungen der Arbeitnehmerüberlassung im Bereich des Unterkunfts- und Sozialmanagements: - Die Unterkunftsmanager/innen werden u.a. für die Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung benötigt. Dabei verwalten sie die Bewohner/innendaten, kooperieren mit anderen unternehmensinternen Stellen. Sie setzen die Haus- und Benutzerordnung sowie Verwaltungsakte um und üben das Hausrecht aus. Die Unterkunftsmanager/innen werden an verschiedenen Standorten in Hamburg bzw. im regionalen Einzugsgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg und naher Umgebung (Reinbek und Hittfeld) eingesetzt. - Die Sozialmanager/innen werden u.a. für die Orientierungsberatung unter Einbeziehung sozialpädagogischer Methoden und Instrumente sowie die Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Bewohner/innen im Alltag benötigt. Durch regelmäßigen Austausch mit den Bewohner/innen tragen sie zur Förderung und zum Erhalt des sozialen Friedens in den Unterkünften bei. Die Sozialmanager/innen werden und an verschiedenen Standorten in Hamburg bzw. im regionalen Einzugsgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg und naher Umgebung (Reinbek und Hittfeld) eingesetzt. Lot 2: Leistungen der Arbeitnehmerüberlassung im Bereich der kaufmännischen und IT-Sachbearbeitung für die Hauptverwaltung Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden ist es an 200 Standorten für Menschen da. Infolge des Anstiegs der Geflüchtetenzahlen ab 2015, der Corona-Pandemie ab 2020 und der zahlreichen Geflüchteten aus der Ukraine seit Februar 2022 hat F&W einen erheblichen Zuwachs an Aufgaben und Zuständigkeiten erfahren. In diesem Kontext ist das Unternehmen nach Mitarbeiteranzahl fast um das Dreifache gewachsen. Die verschiedenen Krisenereignisse lösten jeweils einen plötzlich auftretenden, nicht vorhersehbaren Mangel an Personal aus: Dieser Mangel betrifft auch die kaufmännische Verwaltung, auch verursacht durch nicht vorhersehbare Fluktuation und Erkrankungen, die nicht durch fest angestellte Mitarbeitende von F&W vertreten oder vorübergehend abgedeckt werden können. F&W kann die erforderlichen Neueinstellungen für alle Unternehmensbereiche nicht all-umfassend und rechtzeitig über interne Personalrekrutierungsmaßnahmen sicherstellen. F&W hat daher einen regelmäßigen Bedarf an der Überlassung von Leiharbeitenden. Das Vergabeverfahren ist daher an Unternehmen gerichtet, die F&W Leiharbeitende gegen Entgelt für eine begrenzte Zeit überlassen (Arbeitnehmerüberlassung). Die gesetzlichen Regelungen für die Arbeitnehmerüberlassung nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) sind einzuhalten. Los 2 betrifft die Vergabe einer Mehrpartnerrahmenvereinbarung mit maximal vier Vertragspartnern für Leistungen der Arbeitnehmerüberlassung im Bereich der kaufmännischen und IT-Sachbearbeitung in der Hauptverwaltung: Die kaufmännische und IT-Sachbearbeitung erfolgt in der Hauptverwaltung von F&W. Der/die Sachbearbeitende erledigt administrative Arbeiten, pflegt Daten in das IT-System ein, erledigt die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitenden oder strukturiert die internen Abläufe der Abteilung. Das konkrete Aufgabenspektrum unter-scheidet sich je nach Abteilung, in welcher der/die Sachbearbeitende tätig ist.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH
–
Published a year ago
Stadt Kyritz
–
Published a year ago
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
–
Published a year ago
Land Baden-Württemberg vertreten durch die IT-Baden-Württemberg (BITBW)
–
Published a year ago
Land Baden-Württemberg vertreten durch die IT-Baden-Württemberg (BITBW)
–
Published a year ago
JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH
–
Published a year ago
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
–
Published a year ago
Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT BB)
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.