Awarded contract
Published
Power converters
4 suppliers have saved this notice.
Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles
Close date
2016-05-25
Description
Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL) stellt eine Laborumgebung dar, bei der reale elektrische Leistungs-Hardware in eine Echtzeit-Simulationsumgebung über eine Schnittstelle bestehend aus Leistungsverstärkereinheit und Messsystem eingebunden sind. Dadurch können elektrische Betriebsmittel realistisch, aber sicher im Labor wiederholt unter allen möglichen Betriebsbedingungen getestet werden. Die PHIL Projektgruppe am Institut für Technische Physik des KIT erwägt daher innerhalb des Projektes „Energy Lab 2.0“ die Anschaffung eines modularen rückspeisefähigen 4-Quadrantenumrichters (Leistungsverstärkereinheit) mit einer Gesamtleistung von 1 MVA sowie nachstehenden Anforderungen: a) Hauptkenndaten 1.0 Gesamtausgangsleistung: 1 MVA (bei Nennbedingungen) 2.0 Ausgangsoptionen: DC, AC (einphasig), AC (dreiphasig) 3.0 Systemmodularität: mind. 2 Systemeinheiten mit ungefähr äquivalenter Ausgangsleistung (unabhängiger und parallele Betrieb möglich) 4.0 Operationsmodi des Verstärkersystems: Rückspeisefähiger 4-Quadrantenumrichter (Betrieb als Quelle bzw. Senke; erdfreier Ausgang) 5.0 Frequenzbereich: 0 – 5 kHz (-3 dB) 6.0 Maximale Totzeit <10 µs (unabhängig von Leistungs-, Spannungs- und Strombereich) 7.0 Betrag des Spannungsanstiegs- bzw. –abfallsgradienten: >10V/µs (beim Betrieb mit ohmscher Last) 8.0 Isolationsfestigkeit: 1 kV (DC bis AC) jeweils gegen Hilfsenergie und Erde b) Ausgangskenndaten 9.0 Ausgangsleistung bei 5 kHz: — ohmsche Last >800 kW — kapazitive Last >600 kVar 10.0 Ausgangsspannung: DC, AC (einphasig), AC (dreiphasig) — DC: 0 – ±750 V — AC (einphasig): 0 – 500 V(rms) — AC (dreiphasig): 0 – 500 V(rms) 11.0 Ausgangsstrom: — DC: 0 – ±4500 A (bei 0 -750 V), 0 – ±2000 A (bei 0 -±750 V) — AC (einphasig, 50 Hz): 0 – 1875 A(rms) bzw. 2652 A(peak) (bei 0 – 275 V(rms)), 0 – 750 A(rms) bzw. 1061 A(peak) (bei 0 – 500 V(rms)) — AC (dreiphasig, 50 Hz): 0 – 1250 A(rms), 1768 A(peak) (pro Phase; bei 0 – 275 V(rms)), 0 – 500 A(rms), 707 A(peak) (pro Phase; bei 0 – 500 V(rms)) 12.0 Ausgangsoptionen über Transformator: Umschaltbar und in interne Regelung eingebunden (verschiedene Übersetzungsverhältnisse) c) Steuereingänge/-ausgänge: 13.0 – digital: über Echtzeitsimulationssystem OPAL-RT — analog: Ansteuerung jedes Kanals (Strom- bzw. Spannungssollwert).
Qualify tenders faster with AI summaries - see key details in the Stotles app
Unlock decision maker contacts.
Never miss a tender again
Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Lingen (Ems)
–
Published 2 years ago
Forschungsverbund Berlin e. V.
–
Published 2 years ago
Amt Parchimer Umland – Der Amtsvorsteher
–
Published 3 years ago
Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister
–
Published 7 years ago
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
–
Published 8 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.