Awarded contract
Published
Bekanntmachung über Auftragsvergabe: Kindertagesstätte Veilchenstraße, Langenhagen - TGA ELT
19 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Neubau der Kindertagesstätte Veilchenstraße mit Umbau eines Bestandsgebäudes zum Familienzentrum in Langenhagen. Dazu sind die Leistungen gemäß § 55 HOAI 2021 LPH 1 bis 9, Anlagengruppen 4-6 zu erbringen. Lot 1: Die Stadt Langenhagen beabsichtigt den bestehenden Kindergarten, Baujahr 1972, auf Grund des stark sanierungsbedürftigen Bauzustandes abzubrechen und im südlichen Bereich des Grundstückes einen Neubau für eine 5-Gruppen-Kindertagesstätte zu errichten. Das Bestandsgebäude soll bis zur Fertigstellung des Neubaus in Betrieb bleiben. Ein weiteres Bestandsgebäude, Baujahr 1997, ist in einem guten baulichen Zustand und soll für die Nutzung als Familienzentrum umgebaut werden. Es stehen 165 qm Nutzfläche im Erdgeschoss und im Dachgeschoss zuzügl. der Verkehrsflächen im Treppenraum zur Verfügung. Da die Abbruch- und Umbauarbeiten nach dem Umzug in den Neubau erfolgen sollen, wird es 2 Bauabschnitte bzw. Bauphasen geben. Das beschossene Raum- und Flächenprogramm sieht für den Neubau der Kindertagesstätte in einem Erd- und einem Obergeschoss eine Nutzfläche von 945 qm vor. (zuzügl. Verkehrs- und Technikflächen) Es sollen insgesamt 3 Kindergartengruppen mit je 25 Plätzen, eine integrative Gruppe mit 18 Plätzen und 1 Krippengruppe mit 15 Kindern betreut werden. Ergänzend zu den Flächenvorgaben aus dem Raumprogramm sind die gesetzlichen Regelwerke und Vorschriften zu berücksichtigen und die erforderlichen Flächen für notwendige Einstellplätze und Spielflächen in den Freianlagen nachzuweisen. Es wird ein Grundstück mit eine Fläche von circa 5000 qm zur Verfügung gestellt. Zu diesem Zweck wird das vorhandene Grundstück nach Süden parallel zur Eisenbahnstrecke erweitert, und zwar durch die Ergänzung eines Teilgrundstücks des Schulgeländes der Leibniz IGS. Im Rahmen der zukünftigen Neugestaltung der Sportanlage wird es eine Wegeverbindung zwischen dem Gelände der KITA und der Rathenaustraße geben, die in der Bauphase als Baustrasse ausgebaut werden soll. Das Bauvorhaben wird auf der Gesamtfläche als planungsrechtlich zulässig beurteilt. Für eine Teilfläche der geplanten Grundstücksfläche existiert ein Bebauungsplan Nr. 8(3). Die Festsetzungen in Bezug auf Geschossigkeit und Ausnutzung sowie Grünzonen entlang der Grundstücksgrenzen sind auf der Gesamtfläche zu übernehmen. (insbesondere auch als Sicht- und Schallschutz zur angrenzenden Wohnbebauung) Eine Anpassung des Bebauungsplanes wird nach Vorlage des Entwurfes angeschoben. Ebenso erfolgte im Rahmen der Grundlagenermittlung eine baurechtliche Klärung der Zuwegung von der Veilchenstraße. Weiterhin sind die Klimabeschlüsse der Stadt Langenhagen für kommunale Bauvorhaben zu berücksichtigen. 1. Energieversorgung: Bis 2030 wird in allen öffentlichen Gebäuden ausschließlich erneuerbare Energie für das Heizen eingesetzt. 2. Wärmedämmung: Es wird eine Wärmedämmung mit ökologischen und recycelbaren Materialien vorgenommen, sofern dies an den entsprechenden Bauteilen möglich ist. 3. Photovoltaik: Die EPL prüft alle geeigneten Dachflächen daraufhin, ob auf diesen Flächen von ihr Photovoltaik-Anlagen installiert werden können. 4. Dachbegrünung: Städtische Dächer werden bienen- und insektenfreundlich begrünt. 5. Flächenentsiegelung: Die Stadt Langenhagen verzichtet auf die Einrichtung von versiegelten Schotterflächen (wasserundurchlässig) auf eigenen Flächen. Im Rahmen eines VgV-Verfahrens wurde das Architekturbüro MOSAIK für die Objektplanung beauftragt. In den Vergabeunterlagen ist der im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung erstellte "Testentwurf" des Büros hinterlegt. Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft der Teilnahmeantrag vollständig auszufüllen und gem. den gestellten Anforderungen einzureichen. Es sind zwingend die Teilnahmeantragsformblätter zu verwenden, welche auf der Plattform zum Downloadbereit stehen. Teilnahmeantrag und Mantelbogen werden ebenfalls neu eingestellt und sind zu benutzen. Die Angebotssprache ist ausschließlich Deutsch. Entsprechend sind alle Nachweise und Erklärungen in deutscher Sprache abzufassen. Anderssprachigen Dokumenten muss eine Übersetzung /Eigenübersetzung beigefügt werden. Für den fristgerechten Eingang der Teilnahmeanträge ist der Bewerber verantwortlich. Die Einreichung muss elektronisch in Textform erfolgen. Ein Vertragsentwurf für das genannte Vorhaben liegt den Bekanntmachungsunterlagen bei. Der Vertragsentwurf kann in der Angebotsphase verhandelt werden. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen, welche ebenfalls über die Plattform zum Herunterladen bereitstehen. (Das ursprünglich dem Verfahren beigefügte Dokument "220513_2212_VHonorar_ELT.xlsx" wurde mit heutiger Korrektur ersetzt durch "220517_2212_VHonorar_ELT.xlsx"; dieses ist in Stufe 2 zu benutzen.) Bei einer Bewerbung als Bietergemeinschaft sind die Anlagen 1 + 2 zum Teilnahmeantrag, (Anlage 1 - Bewerber- / Bietergemeinschaft, Anlage 2 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen), für jedes Mitglied auszufüllen und beizulegen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind/werden Bewerber, die als Einzelner und/oder Mitglied einer Bewerbergemeinschaft mehrere Bewerbungen einreichen oder am Tag der Bekanntmachung angestellte(r) oder freie(r) Mitarbeiter(in) eines Bieters/eines Mitglieds einer Bietergemeinschaft sind. Das gilt auch für Nachunternehmer. Bewerber- und später Bieterfragen sind unter Bezugnahme auf das VgV-Verfahren (Bezeichnung s. unter II.1.1) umgehend, jedoch bis 7 Kalendertage vor Schlusstermin (s. unter IV.2.2) in der Vergabeplattform über die Plattform an die Adresse unter I.3) zu stellen. Die Beantwortung von Fragen, die später als 7 Kalendertage vor Schlusstermin eingehen, kann nicht garantiert werden. Die Beantwortung erfolgt (mit dazugehörigen Fragen) über die oben genannte Plattform an alle registrierten Bewerber
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Awarded
Geb.3511 GLT
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
–
Published 7 months ago
Stadt Parchim, Der Bürgermeister
–
Published 7 months ago
Stadt Parchim, Der Bürgermeister
–
Published 7 months ago
Gemeinde Räckelwitz
–
Published 7 months ago
Gemeinde Räckelwitz
–
Published 7 months ago
Friedrich-Schiller-Universität Jena; Dezernat Bau & Liegenschaften; SG Vergabe Bau- und Planungsleistungen
–
Published 7 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 7 months ago
Stadt Burghausen
–
Published 7 months ago
Stadt Burghausen
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.