Awarded contract
Published
Ausstattung Turnhalle - Neubau Grundschule mit Turnhalle und Kita in Harenberg
76 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Im Ortsteil Seelze-Harenberg sollen eine 4-zügige Grundschule mit Turnhalle und eine 4-gruppige Kindertagesstätte errichtet werden. Ausschreibungsgegenstand sind die Ausrüstung für Turnhallen und Hallensportarten incl. Sportgeräte als Festeinbauten (Kletterstangen, Sprossenwände, Basketball-Körbe etc.). Lot 1: Auftragsgegenstand sind die Ausrüstung für Turnhallen und Hallensportarten incl. Montage/Installation von Sportgeräten als Festeinbauten (Kletterstangen, Sprossenwände, Basketball-Körbe etc.). Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Die Lieferung der Einbauteile für den Rohbau ist bereits in der KW 19/2023 erforderlich! Die Grundschule und die Turnhalle werden als zusammenhängendes Bauvolumen mit gemeinsamen Haupteingang konzipiert. Die Kindertagesstätte ergänzt leicht abgerückt diese Adresse und bildet mit dem restlichen Ensemble eine städtebauliche Einheit an der Harenberger Meile. Die Baukörper werden über bis zu drei Geschossen organisiert und nehmen so die natürliche Hangsituation auf dem Grundstück in die interne Struktur auf. Die Grundschule und die Turnhalle erhalten ein gemeinsames Foyer als Haupteingang, welches über einen großzügigen Windfang von dem vorgelagerten Vorplatz aus erschlossen wird. Der Haupteingang der Kindertagesstätte ist unmittelbar angrenzend platziert und wird durch ein gemeinsames Vordach mit dem Zugang von Schule und Turnhalle verbunden. Hierdurch wird ein Ort geschaffen, der Raum zum gemeinsamen Ankommen, zum Verweilen und zum Austausch bietet. Diese Torsituation führt, über eine große Freitreppe zwischen den beiden Baukörpern, hinab in die nördlich gelegenen Freianlagen. Der Schulhof mit den Grünen Klassenzimmern und das Außenspielgelände der Kindertagesstätte bilden hier ebenso einen altersübergreifenden und gemeinsam genutzten Bereich ab. Der Haupteingang der Schule führt über das Foyer in das zentrale Herz der Grundschule. Eine große Treppenanlage sowie die galeriehafte Erschließung der Jahrgangs-Häuser, bieten einen freien Blick in die Feldmark und eine lichtdurchflutete Verbindung hinab in die zweigeschossige Mensa mit anschließender Bühne- und Ganztagesbereich. Entlang der Galerie ist, zentral und auf kurzem Weg zum Haupteingang, die Verwaltung sowie das Lehrerzimmer angeordnet. Die beiden Jahrgangshäuser bilden den nördlichen Abschluss der Grundschule und sind auf zwei Etagen (E0 / E1) organisiert. Unmittelbar vorgelagert befinden sich die Schüler - WC sowie dezentrale Teamräume für die Lehrkräfte. Die Mensa bietet im Rahmen von Schulveranstaltungen bis zu 240 Sitzplätze. Die angrenzende Küche erhält im rückwärtigen Bereich die erforderlichen Nebenräume. Die Eineinhalbfach-Turnhalle wird im Regelbetrieb durch die Schule und durch den Kindergarten genutzt. Da die Schule die Turnhalle während der Unterrichtszeit durchgängig auslastet, wird die Halle in zwei unterschiedliche große Bereiche teilbar gestaltet. Jeder Hallenteil erhält ein zugehöriges Gerätelager. Die Umkleide- und Sanitärbereiche werden für zwei Gruppen/ Geschlechter ausgelegt. Für die Lehrer werden ebenfalls zwei Umkleidebereiche samt Sanitäranlagen geschaffen. Zwischen der Turnhalle und dem Schulfoyer wird ein bestuhlter Mehrzweckraum mit Teeküche und Nebenräumen organisiert. Hier sind sowohl Nutzungen durch die Schule und den Kindergarten sowie durch Dritte wie Sportvereine, die Feuerwehr oder den Ortsrat angedacht. Aufgrund der abendlichen Vereinsnutzung erhält die Turnhalle einen eigenständigen Zugang auf der Westseite des Gebäudes sowie eine interne Anbindung an den Mehrzweckraum sowie an das Foyer. Der Mehrzweckraum erhält eine eigenständige Erschließung über den gemeinsamen Windfang mit der Schule. Eine zentrale Achse gliedert sich angrenzend mit gruppenzugehörigen Garderoben und Sanitärbereichen an dem alles verbindenden Spielflur. Analog zu den Gruppenräumen sind die Sanitärbereiche flexibel und für eine altersübergreifende Nutzung ausgestattet (2 WC Ü3 /1 WC U 3/Wickeltisch) . In Ebene 0 bildet eine Spange aus Verwaltungs- und Nebenräumen, wie Leitungs - und Pausenräume, sowie die Küche mit Nebenräumen den Rücken der KiTa Richtung der südlich gelegenen Stellplatzanlage und der Grundstückerschließung. Der Haupteingang führt über einen Windfang in das Foyer der Kindertagesstätte. Hier ist auf kurzem Weg das Leitungsbüro, der Bewegungsraum mit Therapiebereich sowie ein barrierefreies (Besucher-) WC zu erreichen und Raum für gruppenübergreifenden Informationsaustausch und -aufenthalt gegeben. Das Foyer mit seiner offenen Treppenanlage dient als Verteiler in die jeweiligen Gruppenbereiche in Ebene 0 und Ebene -1. Somit werden die Besucherströme unmittelbar nach Zutritt ins Gebäude frühzeitig geteilt. Unmittelbar angrenzend ist eine rollstuhlgerechte Aufzugsanlage zur barrierefreien Erschließung beider Ebenen platziert. In Ebene -1 sind zusätzlich ein Wäscheraum sowie ein behindertengerechtes Bad mit bodenebener Dusche, rollstuhlgerechtem WC und Wickeltisch vorgesehen. Eine spätere Aufstockbarkeit der Kindertagesstätte wurde in den tragenden Wänden und der Gründung statisch berücksichtigt. Die trennenden Wände zwischen den Gruppen- und Differenzierungsvolumen sind weder statisch noch tragend ausgebildet, so dass eine flexible Grundrissstruktur geplant wurde. Bitte berücksichtigen Sie die erforderliche Lieferung der Einbauteile für den Rohbau in der KW 19/2023! Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum kostenlosen Download auf dem Deutschen Vergabeportal (DTVP) unter www.dtvp.de zur Verfügung. Auch die Kommunikation wird elektronisch über diese Plattform abgewickelt. Die Bietenden haben ihr Postfach laufend auf Nachrichten zu überprüfen. Die Bieterfragen sind bitte bis zum 06.03.2023 schriftlich über die Vergabeplattform zu stellen, damit diese noch rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet werden können.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Wunstorf
–
Published 7 months ago
Stadt Wunstorf
–
Published 7 months ago
Landkreis Hildesheim
–
Published 7 months ago
Landkreis Northeim
–
Published 7 months ago
Hoffbauer-Stiftung, Zentraler Service und Vertragswesen
–
Published 7 months ago
Zentrale Vergabestelle - Kooperation Landkreis Lüneburg - Harburg
–
Published 7 months ago
Stadt Lüdenscheid
–
Published 7 months ago
Stadt Schöningen
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.