Stotles logo

Awarded contract

Published

Construction work

16 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

1,525,960 EUR

Current supplier

SBI Siemke & Co. Brücken- & Ingenieurbau GmbH

Description

Erhöhung und Grundinstandsetzung des Ilmenau-Sperrwerkes: 1. BA: Neues Betriebsgebäude. 1. BA Neubau des Betriebsgebäudes für das Ilmenau-Sperrwerk: Um den Bedienstand und die neue Steuerungs- und Anlagentechnik hochwassersicher unterzubringen, erfolgt eine Aufstockung des Sperrwerkes mit Anbau auf der nördlichen elbseitigen Sperrwerksseite. Die Aufstockung und der Anbau sind einstöckig. Das neue Betriebsgebäude hat Außenabmessungen von ca. L/B/H = 28,00 m / 8,58 m / 6,35 m. In dem neuen Betriebsgebäude sind neben dem neuen Bedienstand, 2 Sanitärräume, eine Teeküche, 2 Aufenthaltsräume sowie Räume für die Steuerungstechnik, die Gebäudetechnik und die Anlagentechnik vorgesehen. Das Gebäude erhält ein Flachdach. Die Fassade ist mit Verblendmauerwerk und partiellen Putzflächen vorgesehen. Die sichtbaren Bauteile des Untergeschosses bzw. die Gründungsbauteile werden analog zum Bestand in Sichtbeton hergestellt. Die Deckenkonstruktion wird im Bereich der Bedienstandes und der Sozialräume als Stahlbetondecke und im Bereich der Anlagentechnik mit Spannbetonhohlplatten ausgebildet. Die Innenwände sind mit Ausnahme der Trennwand im Bereich der Bauwerksfuge als Stahlbetonfertigteile mit einer Wanddicke von 12 cm konzipiert. Der Anschluss der Aufstockung an das Bestandsbauwerk erfolgt bei ca. NHN +10,24 m bis ca. NHN +10,50 m. Hier müssen die vorhandenen Wandköpfe zum Teil abgebrochen werden, um die neue Deckenplatte einzubinden. Elbseitig wird die Decke als Kragplatte mit gevoutetem Querschnitt ausgeführt, um die Lasten aus den aufgehenden Außenwänden aufzunehmen. Im Anschlussbereich an den Bestand wird der Anbau mit einem Untergeschoss hergestellt. Der Geländesprung für die Baugrube wird straßenseitig mit einer Trägerbohlwand gesichert. Alle weiteren Geländesprünge werden als geböschte Baugrube ausgeführt. Die Konstruktion des Anbaus erfolgt mit massiven Stahlbetonwänden und Bodenplatte. Der nördliche Teil erhält kein Untergeschoss. Hier wird die elbseitige Wand als Stützwand ausgebildet. Den oberen Abschluss der Stützwand bildet eine Bodenplatte mit Balkenrost. Der so entstandene Raum unter dem Anbau wird verfüllt. Die Gründung des Anbaus erfolgt setzungsarm auf verpressten Mikropfählen. Elbseitig erhält das Betriebsgebäude einen umlaufenden Laufsteg. Der Laufsteg ist als Stahlkonstruktion mit Gitterrostbelag vorgesehen. Der Laufsteg dient als zusätzlicher Zugang bzw. zur besseren Erreichbarkeit sowie für Reinigungs- und Wartungszwecke und als Fluchtweg. Die Heizung und Warmwasserbereitung des Neubaus ist mittels Luft-Wärmepumpe vorgesehen.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Immobilien-Management Duisburg

Published 6 months ago

Stadt Hemer

Published 6 months ago

Stadt Hemmingen

Published 6 months ago

Stadt Prenzlau

Published 6 months ago

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

Published 6 months ago

Große Kreisstadt Schramberg, Abt. Tiefbau

Published 6 months ago

Regionalniederlassung Münsterland

Published 6 months ago

Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH

Published 7 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.